Produkt zum Begriff Gesundheitsberufe:
-
Mayer, Hanna: Literaturreviews für Gesundheitsberufe
Literaturreviews für Gesundheitsberufe , Entwicklung von Informationskompetenz Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Pflegewissenschaft ist es, den immer größer werdenden Bestand an Wissen aufzuspüren, ihn einzuordnen sowie die Qualität der Quellen bewerten und unterschiedliche Studien zu einer größeren Erkenntnis sinnvoll zusammenfassen zu können. Dieses Buch soll dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Nach einem Überblick über die Grundlagen der Literatursuche werden die einzelnen Schritte von der Suche, über die Dokumentation, der Beschaffung, der Auswahl und der Qualitätsbewertung bis zur Synthese der Literatur vertieft. Beispiele unterschiedlicher Literaturreviews verdeutlichen am Ende des Buches den Prozess. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.10 € | Versand*: 0 € -
Statistik für Pflege- und andere Gesundheitsberufe (Koller, Martina M.)
Statistik für Pflege- und andere Gesundheitsberufe , Ob Fragebogenerstellung, Analyse von Daten oder Fachliteratur für die Fortbildung: Statistik wird für den Gesundheitsbereich immer wichtiger. Das gilt nicht nur für die Pflegeforschung, sondern auch für den Alltag von Menschen in Gesundheitsberufen. Anhand konkreter Themen und realer Zahlen aus der österreichischen Gesundheitsstatistik liefert es das nötige Handwerkszeug, um Ergebnisse zu verstehen und zu analysieren, statistische Methoden selbst anzuwenden und im Alltag sinnvoll damit umzugehen. Es zeigt aber auch, dass Statistik nicht zwangsläufig langweilig und kompliziert sein muss, sondern durchaus auch Spaß machen kann, wenn man sich darauf einlässt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Kartoniert, Autoren: Koller, Martina M., Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Deskriptive Datenerhebung; Pflege; Datenaufbereitung; Kennzahlen; Häufigkeitsauszählungen; Datenkontrolle; Test; Testverfahren; Koller Martina; Konfidenzintervalle, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Pflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: Facultas Verlags- u. Buchhandels AG, Länge: 236, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 487, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2151131, Vorgänger EAN: 9783708915937 9783708910765, Alternatives Format EAN: 9783991116035, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.20 € | Versand*: 0 € -
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung , Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind: Theoretische Grundlagen und Konzepte einschließlich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel Das vorliegende Lehrbuch hat sich als führendes Referenzwerk in medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen und soziologischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen bewährt. Es erscheint hier in sechster, überarbeiteter und erweiterter Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 € -
Gesundheitsförderung und Prävention (Steinbach, Herlinde)
Gesundheitsförderung und Prävention , Wie kann Gesundheit für den Einzelnen erreicht, sichergestellt und verbessert werden? Ausgehend von Definitionen von Gesundheit, Krankheit und Prävention über Ansätze und Methoden der Gesundheitsförderung und ihre gesellschaftlichen und politischen Bezüge bis hin zur Einbindung des Wissens in den Pflegeprozess vermittelt dieses Buch Grundlagen und Hintergrundwissen zur Gesundheitsförderung. Es bringt Menschen in Gesundheitsberufen Gesundheitsförderung als Konzept näher, bietet Anknüpfungspunkte zur Praxis und bezieht neue Aufgabengebiete für die Gesundheits- und Krankenpflege ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Autoren: Steinbach, Herlinde, Edition: ADP, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Pflegeprozess; Gesundheits- und Krankenpflege; Gesundheitserziehung; Krankheitsentstehung; Gesundheitsmodell; WHO; Pflege; Beratung; Gesundheitsprozess; Public Health; Krankheit; Gesundheit, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Pflege~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Krankenpflege: Forschung und Lehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 170, Höhe: 15, Gewicht: 585, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 7803400, Vorgänger EAN: 9783708915883 9783708912417 9783708906744 9783850767804 9783850766258, Alternatives Format EAN: 9783991116097, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum sind Gesundheitsberufe und Pflegeberufe bei Schulabgängerinnen so beliebt?
Gesundheits- und Pflegeberufe sind bei Schulabgängerinnen beliebt, weil sie die Möglichkeit bieten, anderen Menschen zu helfen und einen positiven Einfluss auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu nehmen. Zudem bieten diese Berufe oft gute Karrieremöglichkeiten und ein stabiles Einkommen. Die steigende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen und die Aussicht auf langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten machen diese Berufe attraktiv für Schulabgängerinnen.
-
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für Gesundheitsberufe und welche Qualifikationen werden benötigt?
Es gibt verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten für Gesundheitsberufe, wie z.B. eine Ausbildung zum/zur Krankenpfleger/in, zum/zur medizinischen Fachangestellten oder zum/zur Physiotherapeuten/in. Je nach Beruf sind unterschiedliche Qualifikationen erforderlich, wie z.B. eine abgeschlossene Ausbildung, eine staatliche Anerkennung oder eine spezifische Weiterbildung. Es ist wichtig, sich vorab über die jeweiligen Anforderungen und Möglichkeiten zu informieren, um die passende Ausbildung für den gewünschten Gesundheitsberuf zu finden.
-
Was sind die aktuellen Berufszulassungsregelungen für den Bereich der Gesundheitsberufe in Deutschland?
Die aktuellen Berufszulassungsregelungen für Gesundheitsberufe in Deutschland sind im Gesundheitsberuferegistergesetz (GBRegG) festgelegt. Die Regelungen umfassen unter anderem die Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen, die Registrierung im Gesundheitsberuferegister und die Einhaltung von Qualitätsstandards. Die genauen Voraussetzungen variieren je nach Berufsfeld, wie beispielsweise Pflege, Medizin oder Therapie.
-
Welche Herausforderungen müssen Gesundheitsberufe wie Pflegekräfte und Ärzte täglich bewältigen, um eine optimale Versorgung ihrer Patienten sicherstellen zu können?
Gesundheitsberufe müssen täglich hohe Arbeitsbelastung, Stress und emotionale Belastung bewältigen. Sie müssen sich ständig weiterbilden, um mit den neuesten medizinischen Entwicklungen Schritt zu halten. Zudem müssen sie oft schwierige Entscheidungen treffen und mit schwierigen Patienten oder Angehörigen umgehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesundheitsberufe:
-
Gesundheitspolitik (Gerlinger, Thomas~Rosenbrock, Rolf)
Gesundheitspolitik , Gesundheitspolitische Grundfragen, übertragen auf das Gesundheitswesen Gesundheitspolitik ist mehr als die Steuerung und Finanzierung der Krankenversorgung. Vielmehr wird sie in diesem Buch verstanden als gesellschaftliches Management von Gesundheitsrisiken vor und nach ihrem Eintritt - also in Prävention und Krankenversorgung. Dabei sollte Gesundheitspolitik das Ziel verfolgen, den Gesundheitszustand und die Versorgungsqualität für die gesamte Bevölkerung zu verbessern. Damit wird ein moderner und systematischer Zugang zu diesem Gegenstand eröffnet, der sowohl gesundheitswissenschaftliche als auch sozial- und politikwissenschaftliche Aspekte zusammenführt, und sich an den Zielen Effizienz und Chancengleichheit orientiert. Diese aktualisierte vierte Auflage analysiert Interessen, Institutionen, Normen, Akteure und Ressourceneinsatz im Hinblick auf ihren tatsächlichen und möglichen Beitrag zu einer so verstandenen Gesundheitspolitik. Themen des Buches sind u.a.: . Geschichte und Typen von Gesundheitspolitik . Prävention und Gesundheitsförderung . Strukturen und Finanzierung des Krankenversicherungssystems . Krankenversorgung (ambulante und stationäre Versorgung sowie Arzneimittelversorgung) . Rehabilitation und Langzeitpflege , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarbeitete Auflage 2024, Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften##, Autoren: Gerlinger, Thomas~Rosenbrock, Rolf, Auflage: 24004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage 2024, Seitenzahl/Blattzahl: 632, Abbildungen: 37 Abbildungen, Keyword: Chancengleichheit; Effizienz; Finanzierung; Gesundheit; Gesundheitsförderung; Gesundheitssystem; Gesundheitswesen; Prävention; Rehabilitation; Versorgungsqualität; Ökonomie, Fachschema: Gesundheitspolitik~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Gesundheitswesen~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Gesundheit (Medizin), Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Pädagogik~Zentralregierung: Politik, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Personal und Public Health, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 247, Breite: 179, Höhe: 39, Gewicht: 1316, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456849911 9783456842257 9783456840222, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 70.00 € | Versand*: 0 € -
Spurwechsel Prävention
Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Annayake Ultratime Prävention Gesichtscreme
Annayake Ultratime Anti-Aging-Set für schöne HautDas dreiteilige Ritual zur Anti-Aging-Prävention für eine schöne Haut beginnt mit Ultratime Perfect Biotic: Die als regulierende Pflege konzipierte Formel soll das Mikrobiom der Haut schützen und ihre Widerstandskraft stärken. Die Crème première anti-âge haute prévention wirkt ersten Zeichen der Hautalterung, aber auch sichtbaren Spuren von Stress auf der Haut entgegen und setzt alles daran, die natürliche Schönheit der Haut zu bewahren. Die Creme de nuit anti-âge rundet das Set ab: Sie entfaltet ihre vitalisierende Wirkung während der Nacht, um den Teint am Morgen erholt strahlen zu lassen.
Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für Gesundheitsberufe und wie unterscheiden sich die Anforderungen und Perspektiven in verschiedenen Ländern?
In vielen Ländern gibt es die Möglichkeit, eine Ausbildung in Gesundheitsberufen wie Krankenpflege, Physiotherapie oder medizinischer Assistenz zu absolvieren. Die Anforderungen und Perspektiven können je nach Land variieren, zum Beispiel in Bezug auf die Dauer der Ausbildung, die erforderlichen Qualifikationen und die beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten. In einigen Ländern ist eine akademische Ausbildung erforderlich, während in anderen Ländern auch berufliche Ausbildungswege angeboten werden. Die Ausbildungsmöglichkeiten für Gesundheitsberufe sind oft eng mit den jeweiligen Gesundheitssystemen und den nationalen Bildungsstandards verbunden.
-
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für Gesundheitsberufe und welche Fähigkeiten sind erforderlich, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein?
Es gibt verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten für Gesundheitsberufe, darunter medizinische Ausbildungen, Pflegeausbildungen, Therapieausbildungen und Verwaltungsausbildungen im Gesundheitswesen. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, sind Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit, medizinisches Fachwissen, Organisationstalent und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, erforderlich. Darüber hinaus ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden. Zusätzlich sind ethisches Handeln, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen
-
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für Gesundheitsberufe und welche Fähigkeiten sind erforderlich, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein?
Es gibt verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten für Gesundheitsberufe, darunter medizinische Ausbildungen, Pflegeausbildungen, Therapieausbildungen und Verwaltungsausbildungen im Gesundheitswesen. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, sind Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit, medizinisches Fachwissen, organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, erforderlich. Darüber hinaus ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden.
-
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für Gesundheitsberufe und welche Fähigkeiten sind erforderlich, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein?
Es gibt verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten für Gesundheitsberufe, darunter medizinische Ausbildungen, Pflegeausbildungen, Therapieausbildungen und Verwaltungsausbildungen im Gesundheitswesen. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, sind Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, medizinisches Fachwissen, organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, erforderlich. Darüber hinaus ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen und Technologien zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden. Zusätzlich sind ethisches Handeln, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.